Ergotherapie in der Pädiatrie umfasst die Begleitung von Kindern vom Säuglings- bis zum Jugendalter, die in ihrer Entwicklung verzögert, in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt und von Behinderung bedroht oder betroffen sind.
Beispiele hierfür sind:
• Entwicklungsverzögerungen
• Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
• Schwierigkeiten bei der Koordination und Gleichgewichtsregulierung
• Einschränkungen der Feinmotorik
• graphomotorische Probleme
• ADHS / ADS
• Autistische Erscheinungsbilder
• Störungen der visuellen und auditiven Wahrnehmung
• Sensorische Integrationsstörungen (berührungs und bewegungsempfindliche Kinder sowie Kinder mit erhöhtem Bewegungsdrang)